Was wir (unser Netzwerk aus Spezialisten) für Betroffene und Angehörige von betroffenen Kindern tun können:
- Aufklärung zum Thema Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und Rechenschwäche – Lernschwierigkeiten. Sie finden auf dieser Seite eine Menge Informationen. In meinem Buch erkläre ich auf kurzem und verständlichem Weg, wie Legasthenie/Dyskalkulie im Allgemeinen funktioniert. Mehr Interesse? Dann erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren Fortbildungen. Hier ist Platz für Fragen und individuellen Antworten. Unsere fortbildungen sollen vermitteln, was passiert bei einem Legastheniker/Dyskalkuliker, wie fühlt sich das an und wie kann ich dem legasthenen/dyskalkulen Kind im passenden Moment richtig Helfen.
Wie sind die Zusammenhänge in der Entwicklung und was kann wie nachgeholt werden. - Wir begleiten Ihren individuellen Weg zu lernen.
- AFS-Test (AufmerksamkeitFunktionSymptom-Test) ist ein pädagogisches Testverfahren, mit dem man schnell und unkompliziert feststellen kann, ob ein Kind welche Sinneswahrnehmungen sich anders Entwickelt haben. Anhand des Ergebnisses können wir einen individuellen Trainingsplan zusammenstellen, womit das Kind gezielt individuell gefördert werden kann. Auf Wunsch erstellen wir ein pädagogisches Gutachten, das Lehrern, Trainern und Eltern einen Überblick der Problematiken gibt, um eine effektive Förderung zu ermöglichen.
- Individuelle Förderung beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
- Reflexintegrationstraining – ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten in der Schule und im Alltag.
- Coaching / Potetialtraining, um Frust und Blockaden aus erlebten Situationen zu verarbeiten um anschließend in sein eigenes Potetial zu kommen. (Auch für Erwachsene)
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.