Blockaden lösen und ins eigene Potential kommen!
Endlich Schluß mit Gedankenschleifen wie „Ich kann das nicht“ oder „Ich schaffe das eh nicht“ usw..
Ständige Überforderung verursacht Sekundärprobleme! Die Entwicklung von Sekundärproblemen sehen wir als Prozess.
Zunächst wird beim Kind ein Leistungsdefizit sichtbar. Das Kind realisiert sein Versagen und sucht nach Erklärungen, zum Beispiel: „Das Lesen interessiert mich gar nicht“ oder übernimmt diese aus seiner Umwelt: „Du bist unkonzentriert!“
Dem Kind mit einem Leistungsdefizit fehlt Anerkennung und gerät so leicht in eine Außenposition. Nicht selten wird die Situation dann durch stören des Unterrichts, Hypermotorik, Agressivität usw. kompensiert. Vermeidungsverhalten, Angst vor Misserfolgen, Schulangst, immer größer werdende Lernlücken gehen damit einher.
Misserfolgserwartung verhindert Lernbereitschaft!
Blockaden entstehen!
Jeder ist ein Teil dessen, was er täglich erlebt. Erleben wir mehr, als unser Gehirn emotional verarbeiten kann, wird der Stress zur Blockade.
Im Coaching zeigen wir Übungen, die der Coachee im Alltag anwenden kann, um Lernblockaden und Ängste zu lösen. Die Übungen basieren alle auf wissenschaftlichen Untersuchungen und auf neurolinguistischen Annahmen.
Aus „ich schaffe das nicht“ wird ein „Ich schaffe das!“
Auch für Erwachsene geeignet…
… Du hängst in endlosen Gedankenschleifen?
… Dein Wert hängt vom Urteil anderer ab?
… Ablehnung oder Kritik triggert sofort alte Geschichten?
… Unsichtbare Glaubenssätze steuern Dein Handeln?
Wer kennt das nicht. Kleinigkeiten lassen dich aufbrausen. Dein Kind ignoriert einfach was du sagst. 1 Mal… 2 Mal… 3 Mal… und dann knallt es. Du reagierst so heftig, wie du es eigentlich gar nicht möchtest. Solche Situationen kannst du dauerhaft entschärfen und damit entsprechend anders mit deinem Gegenüber umgehen. Mehr Harmonie im Familienleben entsteht.
Warte nicht länger .
